Feinbrand

Destillerie Gerhard Karassowitsch

Cheers!

Pure Frucht in der Flasche

Über uns

Mein Vater, Erich Karassowitsch, der damals als Weinbauer tätig war, begann in den 80er Jahren aus Neugier mit der Brennerei. Den Brennkessel aus den 1930er Jahren erwarb er damals von einem Schrotthändler. Er besuchte einige Kurse und probierte vieles aus. Nach einiger Zeit zauberte er vorzügliche und hoch prämierte Edelbrände aus seinem Kessel.

Hierfür war der Einsatz der ganzen Familie gefragt. Unter der Aufsicht unserer Mutter waren wir während der Erntezeit auf der Obstplantage und in unseren Weingärten unterwegs um Früchte zu sammeln. Die Früchte wurden sorgfältig eingemaischt und nach erfolgter Gärung vom Papa gebrannt.

Im Jahr 1992 baute mein Vater dann zwei zusätzliche Räume zur Brennerei um und erwarb einen neuen, besseren Brennkessel. Ab diesem Zeitpunkt begann auch ich mich für die Brennerei zu interessieren und nach einiger Zeit der Einschulung durfte ich meinen ersten eigenen Edelbrand herstellen.

Nach dem Tod unseres Vaters im Jahr 2021 blieb der Brennofen für einige Monate ungenutzt, bis ich im Herbst 2021 entschied, den Kessel auf meinen Namen registrieren zu lassen. Ich wollte unbedingt weiterführen was mein Papa begonnen hatte und die Brennerei in seinem Sinne und auf seine ganz eigene Art weiterführen.

Unterstützt werde ich hierbei von meiner Lebensgefährtin und meiner gesamten Familie. Diese Unterstützung findet sich in jedem unserer Edelbrände wieder. Wir verwenden ausschließlich Obst aus der Region, welches wir teilweise selbst anbauen oder von Freunden und Bekannten zur Verfügung gestellt bekommen. In einem Weinort wie der Freistadt Rust, der nicht zuletzt für seine guten Weine berühmt ist, darf natürlich ein Trester- und Weinbrand nicht fehlen.

Alle unsere Edelbrände können direkt bei uns erworben und nach Terminvereinbarung auch gerne vorher verkostet werden.

Hochprozentige Grüße,

Gerhard Karassowitsch